Blackout vs. Stromausfall - Kurzinfo
Als einen “Blackout” bezeichnet man einen großflächigen Ausfall der Stromversorgung, welcher eine koordinierte Teilnetzbildung sowie der Einsatz geeigneter Kraftwerke erforderlich ist. Dieser kann von Tagen bis Wochen dauern. Einen einfachen lokal, z.B. in einer Stadt, begrenzten Stromausfall bezeichnet man nicht als “Blackout”.
Auf die Schnelle: Ist gerade ein Blackout?
Hier sind Links zur Sofortüberprüfung:
- Netzfrequenz Aktuell (nicht für Mobilgeräte optimiert)
- Netzfrequenz Verlauf letzte Stunde (nicht für Mobilgeräte optimiert)
- Netzfrequenzmessung.de - aktuell
- S0-Recorder
- Netzfrequenzmessung.de - Verlauf
- swissgrid - Aktuelle Frequenz EU-Netz
- Netzfrequenzinfodienst RG-CE - Twitter
- GridRadar
- Electricity Maps - Live
- Störungsauskunft.de Stromausfälle im Blackoutfall vermutlich unzuverlässig, da Meldungen manuell
- Stromausfall.org Karte Deutschland im Blackoutfall vermutlich unzuverlässig, da Meldungen manuell
Weiterführende Links zu Detailinformationen
- Strommarktdaten der Bundesnetzagentur Stromerzeugung -> Realisierte Erzeugung und Stromverbrauch -> Realisierter Stromverbrauch anklicken zum Vergleich
- Netzfrequenz.info bei Twitter